Unter Ultraschalldiagnostik versteht man das Sichtbarmachen tiefer K rperstrukturen durch Aufzeichnen der Reflexionen von (Echos von) Ultraschallwellenimpulsen, die auf K rpergewebe gerichtet werden. Anders als bei MRI (Magnetic Resonance Imaging)-Verfahren, erlaubt die Echtzeit bei der Sonographie das Durchf hren von Untersuchungen in Bewegung. Am h ufigsten wird diese Methode eingesetzt zur Untersuchung von F ten im Mutterleib. Sie kann aber ebenso gut benutzt werden zur berwachung von Biopsienadeln bei Gewebsentnahmen und zur Diagnose von Weichteilanomalien von der Hautoberfl che bis zum Knochen.